Nicht nur die Themen rund ums Kind beschäftigen Eltern. Partnerschaft, das eigene Leben, die eigene Rolle in der Familie, Erschöpfung oder Belastung – es kann viele Situationen und Momente geben, die herausfordern.
Hier gibt es Beratung, Unterstützung und Entlastung:
Partnerschaft und Beziehung
Bei den rund 130 Ehe- und Familienberatungsstellen in Bayern finden Menschen Rat und Hilfe bei Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen sowie bei Trennung und Scheidung.
Link zu den Ehe- und Familienberatungsstellen in Bayern
Erziehung und Begleitung
Erziehungs- und Jugendberatungsstellen unterstützen Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte in Bayern bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme. Sie beraten bei interfamiliären Problemen, Trennung, Scheidung, Umgang, Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und zu psychischen familiären Belastungen.
Link zur Übersichtsseite der Erziehungsberatungsstellen in Bayern
Akute Krisen
Wenn es mal so richtig eng wird und etwas ganz unlösbar erscheint, die Verzweiflung groß ist und das Leben zu schwer.
Die Krisendienste Bayern helfen Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffenen und Angehörigen durch qualifizierte Beratung und Unterstützung. Wenn Sie ein persönliches Gespräch benötigen: Die Krisendienste Bayern bieten kostenlos telefonische Beratung, mobile Einsätze vor Ort, die Vermittlung in ambulante und stationäre Krisenhilfe.
Krise und allein damit?
Rund um die Uhr – Menschen, die zuhören, sich annehmen, offen sind für Sorgen und Nöte. Anonym und kostenfrei per Telefon, Chat oder E-Mail.
Link zur Website der Telefonseelsorge
Mutter-/Vater-Kind-Kur
Über 1.000 regionale Beratungsstellen helfen kostenlos bei Fragen rund um Kuren, im Antragsverfahren, beim Widerspruch, im Falle einer Ablehnung sowie bei der Auswahl, Vormerkung und Reservierung eines Platzes in der Klinik. Zusätzlich bieten die Beratungsstellen auch Nachsorgeangebote an, um den Kurerfolg langfristig sicherzustellen. Das Müttergenesungswerk bietet ein qualitativ hochwertiges Gesundheitsangebot für Mütter, Väter und Pflegende. Die Website beinhaltet Informationen zum Themen sowie eine Übersicht von Beratungsstellen zu Kurmaßnahmen und Kliniken.
Link zur Website mit Informationen rund um Kuren für Mütter, Väter und Pflegende
Der Weg in eine Psychotherapie
Über die Arzt- und Psychotherapeutensuche können Sie die Adresse einer psychotherapeutischen Praxis und direkt einen Termin vereinbaren. Link zur Arzt- und Psychotherapeutensuche
Auch die Terminservicestelle und die Koordinationsstelle Psychotherapie unterstützen Sie bei der Suche nach einem Termin.