Arbeitsgruppen
In der Gesundheitsregionplus werden ausgehend vom Gesundheitsforum und der Steuerungsgruppe zur Bearbeitung der regionalen Themen Arbeitsgruppen eingerichtet. Die Mitglieder sind die für den Themenbereich Zuständigen und werden vom Gesundheitsforum oder der Steuerungsgruppe vorgeschlagen. Es können zusätzlich externe Fachleute hinzugezogen werden.
Innerhalb der Arbeitsgruppe sollen Programme bzw. Handlungsempfehlungen zu den jeweiligen Problemstellungen entwickelt werden. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden im Gesundheitsforum vorgestellt und beraten.
Bei begrenzten Ressourcen (personell, zeitlich und finanziell) ist darauf zu achten, dass Synergien genutzt werden, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen. Beim geplanten Projekt müssen Ziele, Strategien, Maßnahmen, benötigte Ressourcen und der Zeitplan übereinstimmen.
Des weiteren ist ein Wissenstransfer zwischen den Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsregionplus und der bereits bestehenden Strukturen wichtig, um Doppelstrukturen zu vermeiden und ressourcensparend zu arbeiten. Dieser Erfahrungsaustausch mit Anderen sollte während des ganzen Projekts eine zentrale Aufgabe sein. So kann an bereits gewonnenen Ergebnissen angesetzt und diese weiterentwickelt werden.
Mitglieder werden ergänzt
Mitglieder:
AED rettet Leben e.V.
AOK Aschaffenburg
Ärztlicher Kreisverband Aschaffenburg
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Aschaffenburg
Deutsche Herzstiftung
Gesundheitsamt – Sozialer Dienst
Herzsportgruppe der Vitalsportgemeinschaft Spessart Goldbach e.V.
Herzsportgruppe des TuS Aschaffenburg-Leider
ILS Bayerischer Untermain
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg
Landessportverband Sportkreis Aschaffenburg
Landratsamt Aschaffenburg
Malteser Hilfsdienst e.V. Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg
Staatliches Schulamt
Stadt Aschaffenburg
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Volkshochschule Aschaffenburg
Mitglieder:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg
AOK Aschaffenburg
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aschaffenburg e.V.
Ärztlicher Kreisverband Aschaffenburg
Bayerischer Hausärzteverband
Bayerischer Hebammen Landesverband (BHLV)
Hospizgruppe Aschaffenburg e.V.
Integrierte Leitstelle (ILS) Bayerischer Untermain
Kassenärztliche Vereinigung Bayern
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Landratsamt Aschaffenburg
Malteser Hilfsdienst e.V. Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg
PSAG Untermain
Stadtrat
Weiterbildungsverbund Aschaffenburg-Alzenau + Ärztlicher Kreisverband Aschaffenburg
ZENTEC
Mitglieder:
Ausbildungsverbund Pflege Aschaffenburg
Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Aschaffenburg
Bernhard Junker Haus
Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.
Care Pflegedienst
Caritas-Sozialstation St. Hildegard e.V.
Caritasverband Aschaffenburg Stadt und Landkreis e.V.
Hospiz- und Palliativ – Team Bayerischer Untermain gGmbH
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Kreistag
Landratsamt Aschaffenburg
SeniorenWohnen Alzenau
Senioren-Wohnstift St. Elisabeth
Stadt Aschaffenburg
Pflegestützpunkt Landkreis Aschaffenburg
Pflegestützpunkt der Stadt Aschaffenburg
VdK Kreisverband Aschaffenburg-Alzenau
Wichtelteam GmbH