Bevölkerungsbefragung zu Gesundheitsthemen in Landkreis und Stadt Aschaffenburg

Mit einer umfassenden Befragung von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Gesundheitsregionplus soll im November bis Dezember 2022 ermittelt werden, was den Menschen in der Region beim Thema Gesundheit wichtig ist und wie ihre Einschätzung zur gesundheitlichen Versorgung ist. 

Im Mittelpunkt der Befragung steht die Beteiligung der Menschen, um ihre Wahrnehmung der Gesundheitsversorgung vor Ort zu ermitteln. Diese Informationen sind eine wichtige Ergänzung quantitativer Daten z. B. aus den Bereichen der Gesundheits- und Sozialberichterstattung.

Ziel der Befragung ist es, ein möglichst genaues Bild über die Gesundheitskompetenzen, die Einschätzung der Bevölkerung zu Gesundheitsthemen sowie deren Bedarfe und Wünsche zu erhalten. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Defizite und Verbesserungspotenziale zu benennen und konkrete Vorschläge zu machen.

Die Erhebung wird genutzt, um notwendige Verbesserungen zu erkennen, zu priorisieren und entsprechende Entwicklungen voranzubringen. Den verantwortlichen Akteuren soll ein realistisches Bild der Gesundheitsversorgung in der Region widergespiegelt werden, um sie damit passgenau auf die Handlungsbedarfe hinweisen zu können.

Der besondere Wert der Befragung liegt darin, alle Befragten als individuelle Expertinnen und Experten mit Wissen über ihr Lebensumfeld einzubinden und den Austausch, die Interaktion und das Mitwirken der Bevölkerung damit zu fördern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Erster Regionaler Gesundheitsbericht
für die Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg

Der Gesundheitsbericht liefert Informationen zur Bevölkerung und dem sozioökonomischen Status.  Zudem beschreibt er Gesundheitsmerkmale aus den Bereichen gesundheitliche Situation, Gesundheitsverhalten sowie medizinische und pflegerische Versorgung.

Ziel des Berichts ist es, die gesundheitliche Lage und Versorgung der Bevölkerung in der Region zu beschreiben und dabei den vordringlichen Handlungsbedarf aufzuzeigen.  Die Ergebnisse der 70 untersuchten Gesundheitsmerkmale des Gesundheitsberichts bieten die empirische Basis, konkrete und passgenaue Maßnahmen für die regionalen Bedürfnisse abzuleiten. Sie können zudem als Grundlage für die Planung der gesundheitlichen Versorgung sowie der Gesundheitsförderung und Prävention dienen.

Skip to content