
Sonne, Hitze und Gesundheit
Sehr hohe Tages- und Nachttemperaturen werden auch in Deutschland häufiger. Heiße Sommertage und Hitzewellen stellen ein zusätzliches Gesundheitsrisiko für die

Sehr hohe Tages- und Nachttemperaturen werden auch in Deutschland häufiger. Heiße Sommertage und Hitzewellen stellen ein zusätzliches Gesundheitsrisiko für die

Viele Jugendliche stellt die Berufswahl vor eine große Herausforderung, denn einen Beruf zu finden, der gleichermaßen materielle wie persönliche Bedürfnisse

23 Apotheken als Anlaufstellen für Betroffene, Angehörige und Pflegende Ab sofort bieten 23 Apotheken in Stadt und Landkreis Aschaffenburg eine

Untermain psychisch stark ist eine Projektgruppe der PSAG Untermain. Mitwirkende sind aktuell: Landratsamt Aschaffenburg – Gesundheitsamt, Sozialpsychiatrischer Dienst der AWO

Das erste Treffen der Arbeitsgruppe Pflege hat am 07. Dezember 2022 stattgefunden. Als ersten Schritt wollen wir herausfinden, was sich

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain stellt sich einer neuen Herausforderung, die sich spätestens während der Corona-Pandemie als essenziell für den

Warum die Befragung? Ziel der Befragung ist es, ein möglichst genaues Bild über die Gesundheitskompetenzen, die Einschätzung der Bevölkerung zu

Aktionen zur Woche der Seelischen Gesundheit durch die Projektgruppe „Untermain psychisch stark“ der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Untermain Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche veranstaltet
Der „Berliner Gesundheitspreis“ ist ein bundesweiter Ideenwettbewerb des AOK-Bundesverbandes und der Ärztekammer Berlin, der seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben

Start der bayernweiten Herzinfarkt-Kampagne Das Jahr 2022 steht unter dem Motto „Hand aufs Herz“. Wir lenken mit dem Bayerischen Staatsministerium
Gesundheitsregionplus
Landkreis und Stadt Aschaffenburg
Sitz der Geschäftsstelle:
Landratsamt Aschaffenburg
Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg