Zwischen dem 10. und 20. Oktober findet deutschlandweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Auch der Arbeitskreis Untermain psychisch stark ist dieses Jahr wieder mit dabei.
Unsere diesjährige Aktion umfasst drei Einheiten:
- Info-Café „Psychische Erkrankung in der Familie“
- Inklusiver Kunstworkshop „Meine Krisenkraft“
- Wanderausstellung „(Aus-) Druck der Seele – Kunst für psychische Gesundheit“
Das Info-Café findet am 19.10.25 von 13:30 bis 17:00 Uhr im Jugendhaus des JUKUZ Aschaffenburg statt. Hier gibt es an einem gemeinsamen Infostand Informationen zu psychosozialen Angeboten und Gelegenheit für Gespräche mit Fachleuten. Für die jüngere Generation gibt es Bastelangebote und Tattoos sowie ein Glücksradquiz mit Gewinnen.
Für den inklusiven Kunstworkshop, welcher am 19.10.25 parallel in den JUKUZ-Werkstätten von 14:00 bis 16:30 Uhr stattfindet, gibt es 16 Plätze. Ab 1. Oktober kann man sich hierfür über ein Online-Formular anmelden. Teilnehmende erstellen unter professioneller Anleitung einen Linoldruck. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir wollen hierbei den Fragen nachgehen: Was hat in schwierigen Zeiten geholfen? Was tut gut? Dies kann durch Farbe, Form und Druck einen Ausdruck finden. Die dabei entstandenen Werke gehen anschließend auf eine Wanderausstellung in der Region Bayerischer Untermain. Link zur Anmeldung zum Workshop
Die Wanderausstellung verfolgt das Ziel, in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern und einen Raum für Austausch und Reflexion zu schaffen. Die Werke spiegeln die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmenden wider und laden die Besuchenden dazu ein, sich mit den Themen Krisen, Identität, Resilienz und Hoffnung auseinanderzusetzen. Bereits feststehende Stationen sind: Landratsamt Miltenberg, Stadtbibliothek Aschaffenburg und VHS Aschaffenburg. Zudem wird die Ausstellung auch im Rahmen der Aschaffenburger Museumsnacht präsentiert. Untermain psychisch stark plant, die Ausstellung noch um weitere Standorte zu erweitern und mit Aktionen zu begleiten.
Mit diesen Initiativen wollen wir das Thema psychische Gesundheit enttabuisieren und den Austausch in der Gesellschaft fördern. Die Aktionen bieten eine Plattform für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, um gemeinsam Wege zu mehr psychischer Stärke zu entwickeln.
Hintergrund und Infos zu Untermain psychisch stark:
Fast jeder dritte Mensch in Deutschland leidet mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Trotz dieser großen Zahl ist bei psychischen Problemen und Erkrankungen, Ausgrenzung und Stigmatisierung noch immer weit verbreitet. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, hat sich 2022 Untermain psychisch stark gegründet.
Unser Ziel ist es, dem entgegen zu wirken, in dem wir aus unserem beruflichen Umfeld heraus an die Orte gehen und Aktionen veranstalten, die öffentlich sind und sonst wenig Berührungspunkte zu dem Thema haben.
Untermain psychisch stark ist eine Projektgruppe der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Untermain und besteht aus verschiedenen Personen und Institutionen, die am Untermain Beratung und Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger anbieten. Gemeinsam helfen wir in herausfordernden Lebenslagen und machen auf unsere Dienste und Einrichtungen aufmerksam. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit möchten wir die
Sensibilisierung für das Thema psychische Gesundheit vorantreiben, insbesondere durch Aktionen in der jährlichen Woche der Seelischen Gesundheit.
Folgende Institutionen sind aktuell Mitwirkende der Projektgruppe:
- Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e.V.
- Behindertenbeauftragte des Landkreises Miltenberg
- Beratungsstelle Demenz Untermain
- Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Aschaffenburg und Landkreis Miltenberg
- Bezirkskrankenhaus Lohr
- EX IN Genesungsbegleiter*innen Untermain
- Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg
- Hephata Haus Bickenbach Klingenberg
- Landratsamt Aschaffenburg – Gesundheitsamt
- MiL – Mitten im Leben
- Oberlicht e.V.
- Psychosoziale Beratungsstelle des Caritasverbandes Aschaffenburg e.V.
- Selbsthilfe bei Depressionen e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg
- Sozialpsychiatrischer Dienst der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
- Stadt Aschaffenburg – JUKUZ & Kommunales Gesundheitsmanagement
- Verein der Angehörigen psychisch Kranker Aschaffenburg und Umgebung e.V.
Weitere Informationen sind auf unserer Website verfügbar: www.psag-untermain.de/arbeitskreise/untermain-psychisch-stark/
Flyer zum Kunstworkshop