Im Rahmen der Weltstillwoche startet die Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises und dem Fachbereich Präventive Jugendhilfe des Landratsamtes eine neue Initiative, um Familien den Alltag zu erleichtern. Künftig sollen Personen, die mit Babys und Kleinkindern unterwegs sind, unkompliziert Orte finden, an denen sie willkommen sind – zum Stillen, Füttern, Wickeln oder um auf Toilette zu gehen.
Viele Eltern kennen die Herausforderung: Ein Stadtbummel, ein Termin oder ein Cafébesuch werden schnell stressig, wenn keine geeigneten Still- oder Wickelmöglichkeiten in Sicht sind. Das soll sich ändern. Mit einem gut sichtbaren Aufkleber an Türen oder Fenstern können Geschäfte, Cafés und andere Einrichtungen bald zeigen: Menschen mit kleinen Kindern sind hier ausdrücklich willkommen!
Jetzt werden Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht: Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentliche Einrichtungen in Landkreis und Stadt Aschaffenburg, die mitmachen. Mit nur wenigen Voraussetzungen – einer Sitzgelegenheit zum Stillen oder Füttern, einer Wickelmöglichkeit oder einer kostenlosen Toilette – können Betriebe Teil eines kleinkindfreundlichen Netzwerks werden. Konsumzwang soll es dabei nicht geben. Die Angebote dürfen zu den Öffnungszeiten genutzt werden, auch ohne etwas kaufen zu müssen.
Der Aufkleber wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Interessierte Betriebe können sich ab sofort unter GesundheitsregionPlus@Lra-ab.bayern.de bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus melden.
„Mit dieser Aktion möchten wir Familien zeigen: Ihr seid hier willkommen – ohne Hemmschwellen oder Kaufzwang. Gleichzeitig können Betriebe ein wichtiges Zeichen für Familienfreundlichkeit setzen“, betonen die Initiatorinnen.
Weitere Informationen sind unter www.anfang-an.de zu finden.